Dachgarten Leuchtenbergring

Projektbeschreibung

Schmale Pfade aus anthrazitfarbenem, grobem Splitt vernetzen die verschiedenen Denkerinseln, die sich harmonisch in die Gartenlandschaft einfügen. Diese Nieschen sind als Rückzugsorte konzipiert und mit variabel einsetzbarem Mobiliar wie Strandkörben, Gartensofas und Konferenztischen ausgestattet. Sie bieten den Nutzern ideale Orte für kreative Pausen oder mobiles Arbeiten in einer ruhigen und inspirierenden Umgebung. So entsteht ein Raum, der gleichermaßen der Erholung wie der produktiven Nutzung dient, und der durch seine durchdachte Gestaltung eine ausgewogene Balance zwischen Entspannung und Funktionalität schafft.

Die umliegenden Flächen sind mit einer vielfältigen Mischung aus Gräsern, Geophyten und Stauden gestaltet, die das ganze Jahr über wechselnde Blühakzente setzen und so für eine dynamische, lebendige Atmosphäre sorgen. Der zentrale Platz bietet eine großzügige, offene Fläche, die bei Veranstaltungen flexibel genutzt werden kann. Ein langgezogenes Holzdeck, das wie eine Intarsie in den Platz eingelassen ist, bildet den Rahmen für eine imposante, lange Tafel, die als Treffpunkt und Gemeinschaftstisch fungiert.

Fotografiert von:

Niv Abootalebi

Projekt Name

Dachgarten Leuchtenbergring

Auftraggeber

Münchner Grund Immobilien Bauträger AG

Standort

München

Architekt

KP Plitzko Architekten/ UBM Bohemia Development

Umgriff

ca. 3.700 m²

Zeitraum

2013 bis 2017

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne

Kontakt